Was ist casey jones (lokomotivführer)?

Casey Jones: Der Held der Schienen

Jonathan Luther "Casey" Jones (3. März 1863 – 30. April 1900) war ein US-amerikanischer Lokomotivführer, der für seinen heldenhaften Einsatz bei einem Eisenbahnunfall bekannt wurde. Er gilt als Eisenbahnlegende.

Leben und Karriere:

  • Geboren in Cayce, Kentucky (daher der Spitzname "Casey").
  • Arbeitete ab 1884 für die Illinois Central Railroad (IC).
  • Bekannt für seine Pfiffigkeit, seine Trillerpfeife (die er individuell abgestimmt hatte) und sein Können als Lokomotivführer.
  • Fuhr hauptsächlich Güterzüge, bevor er 1900 zum Lokomotivführer von Personenzügen befördert wurde.

Der Unfall von Vaughan:

  • Am 30. April 1900 fuhr Jones den Personenzug "Cannonball Express" auf einer Strecke bei Vaughan, Mississippi.
  • Ein Güterzug war aufgrund eines defekten Luftschlauchs auf die Hauptstrecke geraten.
  • Jones bemerkte den stehenden Zug spät, leitete aber sofort eine Notbremsung ein.
  • Er forderte seinen Heizer, Sim Webb, auf, abzuspringen, um sein Leben zu retten.
  • Jones blieb an den Bremsen, um den Zug so weit wie möglich zu verlangsamen.

Heldentat und Tod:

  • Der "Cannonball Express" prallte mit hoher Geschwindigkeit auf den stehenden Güterzug.
  • Casey Jones wurde getötet, aber durch seinen selbstlosen Einsatz verhinderte er ein noch größeres Unglück und rettete das Leben vieler Passagiere.
  • Seine Heldentat machte ihn posthum berühmt.

Vermächtnis:

  • Casey Jones wurde durch das populäre Lied "The Ballad of Casey Jones" unsterblich gemacht, das seine Geschichte erzählt und seine Tapferkeit hervorhebt.
  • Er wird bis heute als Symbol für Mut und Pflichterfüllung im Eisenbahnwesen verehrt.
  • Sein Name ist ein Synonym für Eisenbahnhelden.
  • Sein Haus in Jackson, Tennessee, ist heute ein Museum, das seinem Leben und seiner Karriere gewidmet ist.

Kategorien